Equalizer für Spotify neu aufgelegt – Equalify Pro

Photo by Malte Wingen on Unsplash

Equalizer sind eine feine Sache wenn man den Sound seiner PC-Lautsprecher ein wenig aufmotzen möchte. Der populäre Streamingdienst Spotify bietet allerdings in seiner Windows App bis heute keine eigene eingebaute Lösung dafür an. Vor knapp 3 Jahren hatte ich deshalb auf meinem Youtube-Kanal ein Video über das Equalizer Plugin Equalify für den Spotify Desktop Client hochgeladen und gezeigt wie man dieses installiert. Das damals gezeigte kostenlose Plugin funktioniert mittlerweile nicht mehr. Nun ist der Entwickler aber mit dem Nachfolger Equalify Pro wieder am Start.

Nur noch kostenpflichtig

Laut Angaben des norwegischen Entwicklers hatte ein Update seitens Spotify, die Funktionsweise des ersten Plugins zerstört. Mit Equalify Pro bringt er deshalb einen komplett neuen Equalizer auf den Markt. Zu beachten ist, dass das Plugin nicht für Apple OS X und auch nicht für Linux zur Verfügung steht. Der größte Unterschied zum Vorgänger ist, dass Equalify Pro nicht mehr kostenlos angeboten wird. Der Entwickler verkauft 3 verschiedene Lizenzen von 5 Pfund (ca.7Euro) bis 15 Pfund. Unterschieden wird bei den Lizenzen hauptsächlichen zwischen den aktivierbaren Rechnern, die Top-Lizenz enthält weiterhin kostenlose, lebenslange Upgrades. Hier der Link zur Webseite: equalify.me .

Tipps zur Installation des Equalizers

Um Equalify Pro zu kaufen erstellt ihr euch als erstes ein Konto auf der Webseite, wählt dann eure Lizenz und bezahlt ganz einfach via Paypal.  Die Installation erfolgt wie bei jeder regulären Software. Hier sind dennoch einiges Tipp aus der englischsprachigen Community:

Vor der Installation:

  1. Den Spotify Client vor der Installation unbedingt beenden
  2. Ältere Equalify Versionen deinstallieren

Während der Installation:

  1. Equalify Pro muss im selben Order wie Spotify gespeichert werden ( %appdata%\Roaming\Spotify ) – der Pfad war bei mir aber bereits korrekt eingestellt

Nach der Installation:

  1. Spotify starten
  2. Nun erscheint eine Login-Abfrage von Equalify Pro, gebt hier eure Daten ein. Sollte diese nicht erscheinen, startet einfach mal einen Song.
  3. Für den Falls das eure Login-Daten nicht angenommen werden, bietet euch Equalify auch die Möglichkeit der manuellen Lizenzprüfung. Kopiert euch dazu den gezeigten Code, geht dann zum Mitgliedsbereich auf der Webseite zurück und erzeugt dort den Schlüssel. Die .BAT Datei fügt ihr nur noch in das sich selbst öffnende Explorer Fenster ein.

Damit ist die Einrichtung dann auch schon abgeschlossen und man kann den Equalizer (in Spotify oben links) nach seinen Wünschen konfigurieren.

Hier noch mein altes Video zur ersten Equalify Version:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


neun + 3 =